In einer mehrjährigen Umbaumaßnahme erwacht die Bauruine des ehemaligen niederländischen Expo-Pavillons auf dem Expo-Gelände in Hannover zu neuem Leben. Entstehen werden über 350 Mikroappartments, moderne Büroflächen, ein Parkhaus sowie mehrere frei zugängliche Flächen. Ein besonderes Highlight: Im 3. Obergeschossliegt ein rund 14 Meter hoher Hochgarten, der den Charakter des Hauses prägt.
Unsere Aufgabe: Brandschutz-Monitoring der 900 m² Außendecke
Um statisch relevante Bauteile zuverlässig zu schützen, musste die komplexe Außendecke mit Brandschutzanforderungen lückenlos geplant, ausgeführt und monitort werden – auf einer Fläche von über 900 m². Genau hier kamen wir ins Spiel: von der technischen Konzeption über die Schnittstellenkoordination bis zur dokumentierten Qualitätssicherung.
Besondere Herausforderungen
- Technische Komplexität: anspruchsvolle Schichtaufbauten, Durchdringungen und Anschlussdetails
- Arbeiten in großer Höhe: Montage und Kontrolle im 3. OG, Hochgarten-Umfeld
- Witterungseinflüsse: wechselnde Bedingungen auf der Außenfläche
- Zeitdruck: eng getaktete Bauabläufe und Meilensteine
Unser Vorgehen
- Bestandsaufnahme & Abstimmung mit Planung und ausführenden Gewerken
- Festlegung des Brandschutz-Konzepts inkl. Monitoringpunkten und Prüfintervallen
- Qualitätssichernde Begleitung während der Montage (Stichproben + kritische Details)
- Digitale Dokumentation aller Prüfungen für Nachweis und Abnahme
Ergebnis: Sichere Basis für modernes Bauen
Die Transformation von der Ruine zum lebendigen Gebäude ist eindrucksvoll anzuschauen. Das Brandschutz-Monitoring der Außendecke liefert die notwendige Sicherheit, damit der Ausbau der Mikroappartments, Büroflächen und öffentlichen Bereiche nachhaltig und normgerecht voranschreiten kann.
Dank & Partnerschaft
Ein herzliches Dankeschön an @rigips_deutschland für die technische Zuarbeit und an unseren Kunden @die_wohnkompanie_nord für das Vertrauen.
Es wäre uns eine Freude, auch die weiteren Ausbauten der Büroetagen weiterhin begleiten zu dürfen.
Empfehlung
Wer in Hannover unterwegs ist, sollte dieses außergewöhnliche Bauwerk unbedingt im Blick behalten – die Revitalisierung setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung.
Projektsteckbrief
- Ort: Expo-Gelände, Hannover
- Projekt: Revitalisierung ehemaliger niederländischer Pavillon
- Besonderheit: ca. 14 m hoher Hochgarten im 3. OG
- Leistung: Brandschutz-Monitoring einer > 900 m² Außendecke
- Herausforderungen: technische Komplexität, Höhe, Witterung, Zeitdruck
- Nutzung: > 350 Mikroappartments, Büros, Parkhaus, öffentliche Flächen







