MO - DO 7:00 - 16:45
FR 7:00 - 13:30
05066 | 90232-0

Türelemente

Präziser Einbau für Komfort, Sicherheit und Design

Präziser Einbau für Komfort, Sicherheit und Design

Ihre Tür ist mehr als nur ein Durchgang – sie definiert Räume, schafft Sicherheit und setzt gestalterische Akzente. Mit über 28 Jahren Erfahrung sorgt die Gebr. Schier Akustik- und Trockenbau GmbH dafür, dass Ihre Türen perfekt passen und allen funktionalen Anforderungen gerecht werden.

Unsere Leistungen

  • Montage von Innentüren (Holz, CPL, HPL, lackiert)
  • Brandschutztüren nach DIN 4102 und EN 16034
  • Schallschutztüren für Konzentration und Ruhe
  • Glas- und Ganzglastüren für lichtdurchflutete Räume
  • Sondertüren (Strahlenschutz, Einbruchhemmung, Feuchtraum)
  • Austausch und Modernisierung bestehender Türelemente
  • Zargen‑ und Beschlagmontage inklusive Einstellung und Endabnahme

Ihre Vorteile

Mehr Sicherheit & Schutz
Von Rauchschutz bis Einbruchhemmung erfüllen wir alle gesetzlichen Vorgaben und Prüfzeugnisse.

Schnelle, saubere Umsetzung
Staubarme Montageverfahren und just‑in‑time‑Lieferung minimieren Ausfallzeiten im laufenden Betrieb.

Ästhetik nach Maß
Eine große Auswahl an Oberflächen, Kantenprofilen und Beschlägen ermöglicht individuelle Gestaltung.

Sicherheit & Normkonformität

Alle von uns montierten Türen werden gemäß geltender Normen montiert (DIN 18101, DIN 18202). Brandschutzelemente erhalten eine fachgerechte Dokumentation inklusive Übereinstimmungs‑ oder Konformitätserklärung.

Warum Schier Akustik & Trockenbau?

  • 30Jahre Fachkompetenz im Innenausbau
  • Zertifizierte Monteure für Brandschutz‑ und Rauchschutztüren
  • Eigener Fuhr‑ & Maschinenpark für flexible Terminplanung
  • Persönliche Projektleitung von der Beratung bis zur Endabnahme

Unsere Projekte

Häufige Fragen zum Einbau von Türelementen

Aufmaß & Prüfung der Wandöffnung (lichte Breite, Höhe, Wandstärke, lot-/fluchtrecht)
Alte Zarge ausbauen oder – falls eine Renovierungszarge geplant ist – nur Türblatt aushängen und Beschläge entfernen.
Untergrund vorbereiten: lose Putzstellen entfernen, Fugen verspachteln, ggf. Schnellzement einbringen.
Arbeitsbereich schützen: Boden abdecken, Möbel abdecken, Staubschutzfolie einhängen.
Material bereitlegen: Zarge/Türblatt, Montageschaum oder Schnellmörtel, Keile, Anker, Beschläge, Dichtbänder.

Deutschland unterscheidet SSK 1 – 5 nach DIN 4109-1/A1 (2023):
SSK 1 ≤ 32 dB

Nicht unbedingt. Renovierungs- oder Umbaujargen werden maßgenau auf den bestehenden Rahmen gesetzt und sparen Schutt sowie Putzarbeiten. Allerdings entfällt dann meist die Brandschutz- oder hohe Schallschutzzulassung, weil Rahmen & Blatt nicht als geprüfte Einheit gelten.

Bei einer Standard-Holzzarge inkl. Türblatt rechnet ein geübter Monteur ca. 1 – 2 Stunden pro Tür. Für Ganzglastüren, Massivtüren oder komplizierte Maueröffnungen kann es bis zu 3 Stunden dauern.

Ja. Entscheidend ist, dass Türblatt und Zarge als geprüfte Einheit (z. B. T30, T90 nach DIN 4102 bzw. DIN EN 1634-1/16034) eingesetzt werden. Häufig muss die Öffnung bewehrt oder mit Brandschutzmörtel ausgekleidet werden; außerdem sind zulassungskonforme Befestigungen (Stahldübel, Brandschutzschrauben) vorgeschrieben. Ein Prüf- oder Abnahmeprotokoll ist Pflicht.

Beschläge & Bänder halbjährlich leicht ölen, Schrauben nachziehen.
Falz- & Bodendichtungen reinigen, bei Verschleiß auswechseln (ca. alle 3–5 Jahre).
Türschließer (bei Brand-/Rauchschutztüren) auf Schließkraft prüfen.
Brandschutztüren: jährliche Sicht- und Funktionsprüfung nach DIN 14677 führen Fachbetriebe oder befähigte Personen durch.